Erfolgsgeschichte Storytelling – Newsletter 3/2023

Ein nicht mehr ganz junger Mensch schleppt sich Montag Morgen ins Büro. Am Schreibtisch öffnet er sein Mailprogramm und sieht 37 ungelesene Nachrichten. Mit einem Schnaufen schließt er das Programm und macht sich erstmal auf zur Kaffeemaschine. Dort trifft er eine Person, die er dort nie vermutet hätte. Und, wollen …

> weiterlesen

Barrierefreiheit prüfen in der Praxis – Newsletter 2/2023

Im letzten Newsletter ging es um die gesetzlichen Anforderungen für Barrierefreiheit ab 2025 (Gesetzliche Pflicht Barrierefreiheit – Newsletter 1/2023). Diese betreffen praktisch alle Websites, daher im Folgenden ein paar Tipps, wie Sie sicherstellen, dass auch Ihre Sites so barrierefrei sind wie möglich. Grundlage: Checkliste der WCAG Leider ist der Weg …

> weiterlesen

Gesetzliche Pflicht Barrierefreiheit – Newsletter 1/2023

Wer als Unternehmen eine Website betreibt, kann sich entscheiden, diese allen Menschen zugänglich zu machen oder das nicht zu tun. Doch das ändert sich. Denn ab der Jahresmitte 2025 sind wir alle gesetzlich verpflichtet, unsere Angebote barrierefrei zu machen. Die Unsicherheit in vielen Firmen ist groß – was genau sind …

> weiterlesen

Gefällt unsere Gestaltung? – Newsletter 12/2022

Ob die Gestaltung unserer Website bei der Zielgruppe ankommt, darüber müssen wir uns nicht streiten – wir können es testen. Dazu eignen sich z.B. Präferenz-Test, Design Survey (Gestaltungsbefragung), oder ein Word-Choice-Test (Desirability Test mit dem Microsoft Desirability Toolkit). Mehr zu diesen Methoden im vorigen Newsletter Gestaltung Testen. Im Folgenden stelle …

> weiterlesen

Gestaltung Testen – Newsletter 11/2022

Woher wissen wir, ob die Inhalte auf unseren Seiten gut sind? Am besten finden wir das mit Tests heraus (– wie das am besten geht, steht im letzten Newsletter). Was aber, wenn wir wissen wollen, ob die Gestaltung unserer Seiten gut ist? Das ist noch ein bisschen schwieriger, aber auch …

> weiterlesen

Content Testen – Newsletter 10/2022

Überzeugungsarbeit, dass Text auf Websites und in Anwendungen ein ganz wichtiger Teil der User Experience ist, habe ich in den letzten zwei Newslettern geleistet (UX Writer – braucht man die? und Microcopy – überzeugende Kurztexte). Nun geht es darum: Woher wissen wir, ob der Text überhaupt gut ist? Bei Microcopy …

> weiterlesen

Microcopy – überzeugende Kurztexte – Newsletter 9/2022

Im letzten Newsletter ging es um das weite Feld UX Writing (UX Writer – braucht man die? – Newsletter 8/2022). Heute sehen wir uns einen kleinen Teilbereich davon an – Microcopy. „Copy“ ist der englische Begriff für Text, wenn damit nicht die Form, sondern der Inhalt eines Textes gemeint ist. …

> weiterlesen

UX Writer – braucht man die? – Newsletter 8/2022

Vorschaubild UX Writer

Digitale Produkte entstehen selten nur durch die Arbeit einer einzelnen Person. Selbst an einer Website mit nur einer einzigen Seite sind meist drei Menschen beteiligt, oft noch sehr viel mehr. Dabei ist eine Rolle am wenigsten beachtet: Die der Person, die die Texte schreibt, – obwohl die Texte für den Erfolg …

> weiterlesen