Erfolgsgeschichte Storytelling – Newsletter 3/2023

Ein nicht mehr ganz junger Mensch schleppt sich Montag Morgen ins Büro. Am Schreibtisch öffnet er sein Mailprogramm und sieht 37 ungelesene Nachrichten. Mit einem Schnaufen schließt er das Programm und macht sich erstmal auf zur Kaffeemaschine. Dort trifft er eine Person, die er dort nie vermutet hätte. Und, wollen …

> weiterlesen

Gelungene Microcopy – Best Practice-Sammlung

Wie wichtig die kurzen Texte auf Buttons, Links und Fehlermeldungen sind, darum ging es im Newsletter Microcopy vor ein paar Wochen. Dazu passend bin ich heute über diese lohnende Sammlung auf Pinterest von (englischen) Beispielen gestoßen, wie gute Kurztexte aussehen. Lohnend zum Stöbern, aber sie sind thematisch sortiert, daher findet …

> weiterlesen

Neurowriting – auch das noch

Ja, dass wir ständig neue Begriffe um die Ohren gehauen bekommen, nervt. Den Begriff UX Writing nutze ich, weil damit dieser entscheidende Aspekt jeder Website und jeder Anwendung mehr Aufmerksamkeit bekommt. Brauchen wir dann jetzt auch Neurowriting? Als Begriff sicher nicht. Aber die Methoden, die darunter vermarktet werden, sind unbedingt …

> weiterlesen

Content Testen – Newsletter 10/2022

Überzeugungsarbeit, dass Text auf Websites und in Anwendungen ein ganz wichtiger Teil der User Experience ist, habe ich in den letzten zwei Newslettern geleistet (UX Writer – braucht man die? und Microcopy – überzeugende Kurztexte). Nun geht es darum: Woher wissen wir, ob der Text überhaupt gut ist? Bei Microcopy …

> weiterlesen

Microcopy – überzeugende Kurztexte – Newsletter 9/2022

Im letzten Newsletter ging es um das weite Feld UX Writing (UX Writer – braucht man die? – Newsletter 8/2022). Heute sehen wir uns einen kleinen Teilbereich davon an – Microcopy. „Copy“ ist der englische Begriff für Text, wenn damit nicht die Form, sondern der Inhalt eines Textes gemeint ist. …

> weiterlesen

Lesetipps UX Writing

Vorschaubild Lesetipps UX Writing

Was ein UX Writer macht und warum sie bzw. er wichtig ist, darum geht es im letzten Newsletter. Wer tiefer einsteigen will, noch Argumente sucht oder die eigenen Schreibe-Fähigkeiten verbessern will, der finde bei der NNG eine umfangreiche Liste zu sehr hilfreichen Studien, Artikeln, Checklisten und Hintergrundinfos: UX Writing: Study …

> weiterlesen

Unternehmen sind nur so gut wie ihre Texte

Vorschaubild Good Writing Companies

Über die Bedeutung von Texten geht es im aktuellen Newsletter: UX Writer – braucht man die? – Newsletter 8/2022 Dazu passen sagt die Harvard Business Review in einem etwas älteren, aber lesenswerten Beitrag: Gute Texte sind notwendig für den geschäftlichen Erfolg. Schlechte Texte erschweren nicht nur die effektive Kommunikation. Sie …

> weiterlesen

Besser Schreiben – Tech Writing Handbook

Vorschaubild Tech Writing Handbook

Um’s Thema Schreiben geht es im aktuellen Newsletter (UX Writer – braucht man die?). Für alle, die ihre Texte auf ein neues Niveau bringen wollen, bietet sich ein Studium dieses großartigen Handbuchs für die technische Redaktion an: Tech Writing Handbook. Es stammt vom Gründer von iFixit, einer höchst erfolgreichen Site, …

> weiterlesen