Website-Entwicklung neu gedacht – KI-Praxistipps – Newsletter 4/2025

Haben Sie schon einmal eine Stunde mit ChatGPT verbracht, nur um festzustellen, dass die Ergebnisse unbrauchbar sind? Oder haben Sie vielleicht beobachtet, wie eine Kollegin scheinbar mühelos brillante Resultate mit genau den KI-Tools erzielt, die Ihnen nur mittelmäßigen Output liefern? Wenn wir KI-Tools produktiv einsetzen wollen, ohne in endlosen Experimenten …

> weiterlesen

KI – Jobkiller oder beste neue Kollegin?

Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeit in Webdesign, UX und Website-Konzeption? Welche Chancen und Herausforderungen sehen Sie? Ich arbeite aktuell an einem Praxisbuch zu diesem Thema – und Ihre Perspektive ist mir dabei wichtig! Sie haben zwei Möglichkeiten, sich einzubringen: 1. Kurzumfrage: Ihre Sicht auf KI im Webdesign Jetzt gleich mitmachen: https://forms.gle/pGpCzPQj5PLeBYe37(Gern …

> weiterlesen

UX-Design: etabliert & missverstanden – Newsletter 6/2024

Gute User Experience ist ein Erfolgsfaktor. Das haben Unternehmen begriffen, deshalb sagen heute fast alle Produktentwicklungs-Teams, UX-Design zu machen. Und doch erlebe ich immer wieder, dass es ein grundsätzliches Missverständnis gibt. Dass User Experience weit mehr ist, als das optische Anrichten von Webseiten und das Design intuitiver Buttons, das ist …

> weiterlesen

Kann KI Konzeption? – Newsletter 2/2024

Vor wenigen Tagen ist die vierte Auflage des Praxisbuchs Usability und UX erschienen, das ich zusammen mit Lorena Meyer geschrieben habe. Nicht fehlen durfte natürlich das Thema Künstliche Intelligenz, das seit letztem Jahr Menschen in allen Branchen bewegt, ängstigt oder beflügelt. Wir haben lange diskutiert, wie und wo wir das …

> weiterlesen

Datenschutz durch Design – Newsletter 9/2023

Datenschutz polarisiert. Manche gehen dafür auf die Straße, wie zuletzt in großem Stil 2018 gegen Uploadfilter und Leistungsschutzrecht – eine Petition dazu hat 4,7 Millionen Unterzeichner gefunden. Andere Menschen dagegen geben bereitwillig alles preis – sie sagen, sie hätten nichts zu verbergen. Um auch die Menschen zu schützen, die letztere Meinung …

> weiterlesen

Websites programmieren mit KI – Newsletter 8/2023

Wie KI sich mit der Konzeption von Websites noch recht schwertut, habe ich im letzten Newsletter beschrieben (Websites mit KI erstellen?). Hauptgrund ist, dass die KI nicht die richtigen Fragen stellt – was sind die Ziele der Website? An welche Zielgruppe richtetet sie sich? Was sind deren Ziele? Leichter sollte …

> weiterlesen

Gamification & User Delight umsetzen – Newsletter 5/2023

Wie wir mit Gamification unsere Anwendungen noch attraktiver machen und die Nutzenden dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen, darum ging es im letzten Newsletter. Doch ist es wirklich Gamification, was wir dazu brauchen? Schon erwähnt habe ich, dass man Gamification durchaus kritisch sehen kann. Wichtigste Frage: Was ist ethisch vertretbar, …

> weiterlesen

Gamification & ästhetisches Design – Delight – Newsletter 4/2023

Vorschaubild Gamification

Ich bin ein Mensch, ich bin faul. Mit ein paar einfachen Tricks kann man mich dazu bringen, Dinge zu tun, die ich freiwillig nicht tun würde. Wer hat ein Interesse daran? Die Gesellschaft, die Krankenversicherungen, manchmal mein soziales Umfeld oder meine Arbeit-/Auftraggeberinnen und Auftraggeber. In den meisten Fällen aber: ich …

> weiterlesen