UX Writer – braucht man die? – Newsletter 8/2022

Vorschaubild UX Writer

Digitale Produkte entstehen selten nur durch die Arbeit einer einzelnen Person. Selbst an einer Website mit nur einer einzigen Seite sind meist drei Menschen beteiligt, oft noch sehr viel mehr. Dabei ist eine Rolle am wenigsten beachtet: Die der Person, die die Texte schreibt, – obwohl die Texte für den Erfolg …

> weiterlesen

Inklusives Design

Das Thema inklusives Design bzw. „design for all“ habe ich im letzten Newsletter zur menschzentrierten Entwicklung nur kurz erwähnt. Das hätte sonst den Rahmen gesprengt. Es lohnt sich aber, hier etwas tiefer einzutauchen. Zum Beispiel mit diesem lesenswerten Text bei der Nielsen Norman Group:Inclusive Design Der Text ist natürlich auf …

> weiterlesen

Werkzeuge für die nachhaltige Konzeption

Noch ein Nachtrag zum Newsletter Nachhaltige Websites: Die UX-Designerin Monika Sznel hat einige Beiträge zum Thema Environment-centered design geschrieben:https://medium.com/@unpacking.designLesenswert, wobei ich noch nicht überzeugt bin, dass die vorgeschlagenen Methoden alle so funktionieren. Eine „Non-human persona“, um den Projektbeteiligten etwa die Schutzbedürftigkeit eines Meeres vor Augen zu führen, leuchtet mir vom …

> weiterlesen

Sprechen Sie Business?

Im Newsletter von Januar ging es darum, wie wir unsere Konzepte verkaufen. Ein ganz wichtiger Punkt dabei ist: Wir müssen Empathie für diejenigen entwickeln, denen wir die Konzepte verkaufen. Dabei hilft ein kurzes, kostenloses Büchlein: Business Thinking for Designers von Ryan Rumsey. Auf 157 sehr groß gesetzten Seiten beschreibt der …

> weiterlesen

Personas, die Empathiemaschinen – Newsletter 8/2021

Vorschaubild Personas

Dass Websites und Anwendungen nur dann Erfolg haben, wenn bei ihrer Entwicklung die künftigen Nutzenden im Mittelpunkt stehen, das hat sich herumgesprochen. „Menschzentriertes Design“ (human centered design, HCD) haben sich fast alle größeren Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. Aber bei vielen ist das nur ein Lippenbekenntnis, es fehlen Taten. Und …

> weiterlesen

Landingpages perfekt planen – Newsletter 9/2020

Vorschaubild LandingPages

Ob uns das Wort gefällt oder nicht: Wir müssen uns mit Landingpages beschäftigen. (Landeseite oder Zielseite klingt unbeholfen und das sagt keiner, daher bleibe ich beim üblichen englischen Begriff.)Entscheidend ist: Auch Ihre Website hat jede Menge Landing Pages, auch wenn Sie diese nicht geplant haben. Denn im weiteren Sinne ist jede Seite, auf …

> weiterlesen

McGovern – Latte

Vorschaubild-McGovern-Zitat

Der schlechteste Weg, eine Website zu konzipieren ist, wenn sich fünf schlaue Typen beim Latte Macciato zusammensetzen.Gerry McGovern Der Kollege McGovern ist nie um eine saftige Beschimpfung verlegen, wenn es um schlecht konzipierte Websites geht. Wenn Chefs meinen, sie wüssten, was die Nutzer wollen. Wenn Nutzertests nur geplant werden, um …

> weiterlesen

Re-Relaunch benutzerfreun.de – Pro & Contra – Newsletter 11/2019

Vorschaubild Relaunch benutzerfreund.de

Es gibt Themen, die bleiben immer aktuell. Der Relaunch von Websites gehört definitiv dazu. Ich war versucht, für diesen Newsletter gar keinen neuen Text zu schreiben, sondern einfach nur eine Liste mit Links zu verschicken. Denn allein bei benutzerfreun.de findet sich sehr viel zum Thema Relaunch, Rebrush oder Redesign – und …

> weiterlesen