Datenschutz durch Design – Newsletter 9/2023

Datenschutz polarisiert. Manche gehen dafür auf die Straße, wie zuletzt in großem Stil 2018 gegen Uploadfilter und Leistungsschutzrecht – eine Petition dazu hat 4,7 Millionen Unterzeichner gefunden. Andere Menschen dagegen geben bereitwillig alles preis – sie sagen, sie hätten nichts zu verbergen. Um auch die Menschen zu schützen, die letztere Meinung …

> weiterlesen

Websites programmieren mit KI – Newsletter 8/2023

Wie KI sich mit der Konzeption von Websites noch recht schwertut, habe ich im letzten Newsletter beschrieben (Websites mit KI erstellen?). Hauptgrund ist, dass die KI nicht die richtigen Fragen stellt – was sind die Ziele der Website? An welche Zielgruppe richtetet sie sich? Was sind deren Ziele? Leichter sollte …

> weiterlesen

Websites mit KI erstellen? – Newsletter 7/2023

Dem Rummel um Künstliche Intelligenz kann man sich schwer entziehen. Im Bereich der Bildgenerierung und im Bereich von Text haben wir hier in den letzten Monaten eindrucksvolle Leistungen gesehen. Kann KI auch ganze Websites erstellen? An sich sollte das nicht zu komplex sein. Sieht man sich den ganz, ganz großen …

> weiterlesen

Icons auswählen – Vorgehen und Tipps – Newsletter 6/2023

Was ist überhaupt ein Icon? Ein Icon ist ein vereinfachtes Bild, ein Symbol. Auf einer Website oder in einer App ist ein Icon klickbar, das heißt, als Nutzende lösen wir durch einen Klick darauf eine Funktion aus. Ein Icon markiert also eine Schaltfläche (button).Illustrative Elemente auf Webseiten werden auch manchmal …

> weiterlesen

Gamification & User Delight umsetzen – Newsletter 5/2023

Wie wir mit Gamification unsere Anwendungen noch attraktiver machen und die Nutzenden dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen, darum ging es im letzten Newsletter. Doch ist es wirklich Gamification, was wir dazu brauchen? Schon erwähnt habe ich, dass man Gamification durchaus kritisch sehen kann. Wichtigste Frage: Was ist ethisch vertretbar, …

> weiterlesen

Gamification & ästhetisches Design – Delight – Newsletter 4/2023

Vorschaubild Gamification

Ich bin ein Mensch, ich bin faul. Mit ein paar einfachen Tricks kann man mich dazu bringen, Dinge zu tun, die ich freiwillig nicht tun würde. Wer hat ein Interesse daran? Die Gesellschaft, die Krankenversicherungen, manchmal mein soziales Umfeld oder meine Arbeit-/Auftraggeberinnen und Auftraggeber. In den meisten Fällen aber: ich …

> weiterlesen

Erfolgsgeschichte Storytelling – Newsletter 3/2023

Ein nicht mehr ganz junger Mensch schleppt sich Montag Morgen ins Büro. Am Schreibtisch öffnet er sein Mailprogramm und sieht 37 ungelesene Nachrichten. Mit einem Schnaufen schließt er das Programm und macht sich erstmal auf zur Kaffeemaschine. Dort trifft er eine Person, die er dort nie vermutet hätte. Und, wollen …

> weiterlesen

Barrierefreiheit prüfen in der Praxis – Newsletter 2/2023

Im letzten Newsletter ging es um die gesetzlichen Anforderungen für Barrierefreiheit ab 2025 (Gesetzliche Pflicht Barrierefreiheit – Newsletter 1/2023). Diese betreffen praktisch alle Websites, daher im Folgenden ein paar Tipps, wie Sie sicherstellen, dass auch Ihre Sites so barrierefrei sind wie möglich. Grundlage: Checkliste der WCAG Leider ist der Weg …

> weiterlesen

Nebe – Barrierefreiheit 100% nützlich

Das Zitat passt zum aktuellen Newsletter: Gesetzliche Pflicht Barrierefreiheit – Newsletter 1/2023

Es stammt von Anne-Marie Nebe, Repräsentantin der deutschsprachigen Niederlassung der International Association of Accessibility Professionals (IAAP) und Accessibility-/Usability Expertin bei T-Systems MMS. Es kommt aus ihrem sehr empfehlenswerten Artikel im Upload Magazin: Digital Accessibility: Barrierefreiheit ist eine Frage der Sensibilität