Klick doch – überzeugende Handlungsaufforderungen – Newsletter 3/2025

Wann haben Sie das letzte Mal die Handlungsaufforderungen (Call-to-Actions, CTA) Ihrer Website überprüft? Schon länger her? Noch nie? Dann ist es an der Zeit, diese einmal gründlich unter die Lupe zu nehmen. CTA sind die kleinen, oft übersehenen Elemente einer Website, die doch über deren Erfolg ganz entscheidend sind. Ob …

> weiterlesen

Dark Patterns & ethisches UX-Design – Newsletter 2/2025

Wir wollen doch alle nur das Beste für die Nutzenden. Das ist zumindest die Vorstellung von vielen, die im Bereich Design, Konzept und UX arbeiten. Oft heißt es auch, UX-Profis seien die Anwältinnen und Anwälte der Nutzenden. Und doch ist es nicht immer ganz leicht, die richtigen Entscheidungen in deren …

> weiterlesen

Denken auf der Überholspur – Heuristiken in UX und Design – Newsletter 12/2024

Kennen Sie das? Man will schnell noch den Einkauf erledigen und steht im Supermarkt vor dem Müsliregal und greift unwillkürlich zu dem Produkt mit der am schönsten angerichteten Müslischale auf der Verpackung. Oder wir stehen in der überfüllten Straßenbahn, sind kurz vor dem Ziel und klicken auf der Suche nach …

> weiterlesen

KI – Jobkiller oder beste neue Kollegin?

Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeit in Webdesign, UX und Website-Konzeption? Welche Chancen und Herausforderungen sehen Sie? Ich arbeite aktuell an einem Praxisbuch zu diesem Thema – und Ihre Perspektive ist mir dabei wichtig! Sie haben zwei Möglichkeiten, sich einzubringen: 1. Kurzumfrage: Ihre Sicht auf KI im Webdesign Jetzt gleich mitmachen: https://forms.gle/pGpCzPQj5PLeBYe37(Gern …

> weiterlesen

Alles wird gut mit positive UX design? – Newsletter 11/2024

Wer zu mir kommt, um seine Website oder App zu verbessern, muss sich auf einiges gefasst machen. Ob es ein schneller UX-Review ist oder ein umfangreicher Usability-Test: Das Ergebnis ist immer ein langer Bericht, welche Probleme ich bzw. die Nutzenden gefunden haben. Natürlich versuche ich immer, auch positive Aspekte darzustellen. …

> weiterlesen

Personas ohne Alter & Geschlecht, aber mit KI? – Newsletter 10/2024

Als UX-Profis ist es eine unserer wichtigsten Aufgaben, alle im Team immer wieder daran zu erinnern, für welche Menschen wir unsere Produkte gestalten. Das ist so einfach wie im Projektalltag schnell vergessen. In der Praxis sprechen wir oft über „die Zielgruppe“ oder „die Nutzenden“. Aber wer ist das? Wer denkt …

> weiterlesen

Generationen gibt es nicht – Newsletter 9/2024

Millennials, also Menschen aus der Generation Y, können mit jedem technischen Gerät umgehen, nutzen sie aber hauptsächlich für Selfies und für Instagram. Personen der Generation Boomer sind technikfern, auf materielle Sicherheit bedacht und wissen gerade noch, wie man telefoniert; kompliziertere Technik können sie nicht bedienen. Solchen Klischees begegnet man ständig …

> weiterlesen