Website-Entwicklung neu gedacht – KI-Praxistipps – Newsletter 4/2025

Haben Sie schon einmal eine Stunde mit ChatGPT verbracht, nur um festzustellen, dass die Ergebnisse unbrauchbar sind? Oder haben Sie vielleicht beobachtet, wie eine Kollegin scheinbar mühelos brillante Resultate mit genau den KI-Tools erzielt, die Ihnen nur mittelmäßigen Output liefern? Wenn wir KI-Tools produktiv einsetzen wollen, ohne in endlosen Experimenten …

> weiterlesen

Gamification & User Delight umsetzen – Newsletter 5/2023

Wie wir mit Gamification unsere Anwendungen noch attraktiver machen und die Nutzenden dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen, darum ging es im letzten Newsletter. Doch ist es wirklich Gamification, was wir dazu brauchen? Schon erwähnt habe ich, dass man Gamification durchaus kritisch sehen kann. Wichtigste Frage: Was ist ethisch vertretbar, …

> weiterlesen

Gefällt unsere Gestaltung? – Newsletter 12/2022

Ob die Gestaltung unserer Website bei der Zielgruppe ankommt, darüber müssen wir uns nicht streiten – wir können es testen. Dazu eignen sich z.B. Präferenz-Test, Design Survey (Gestaltungsbefragung), oder ein Word-Choice-Test (Desirability Test mit dem Microsoft Desirability Toolkit). Mehr zu diesen Methoden im vorigen Newsletter Gestaltung Testen. Im Folgenden stelle …

> weiterlesen

Wie schlägt sich mein Newsletter?

Vorschaubild Erfolgsmessung Newsletter

Zu einem professionellen Newsletter gehört auch die Erfolgskontrolle. Das heißt, Sie sollten regelmäßig prüfen, ob sich der Aufwand auch lohnt, den Sie ins Erstellen der Inhalte stecken. Und Sie sollten mitbekommen, wenn sich etwas ändert – es kann sein, dass ein erfolgreicher Newsletter nach und nach abrutscht. Gründe dafür können einmal …

> weiterlesen

Einen Newsletter planen – Newsletter 4/2019

Foto Briefkästen - Vorschaubild-Newsletter-Konzeption

Die E-Mail wird schon seit Jahren, ja fast schon seit Jahrzehnten totgesagt. Und erfreut sich dennoch bester Gesundheit. Noch immer sind Newsletter ein höchst effektives und effizientes Instrument, Kunden zu gewinnen und zu halten. Gerade im Zeitalter von Social Media. Denn auch wenn Jüngere mit ihren Freunden kaum noch per …

> weiterlesen

Lehren aus dem Relaunch – Newsletter 10/2017

Entwicklung benutzerfreun.de von 2002 bis 2013

Relaunch – kaum ein Wort weckt so unterschiedliche Empfindungen bei Website-Konzeptern und UX-Experten wie dieses. Die einen bekommen leuchtende Augen und freuen sich, die neuesten Trends in Gestaltung und Technik endlich auch auf der eigenen Site einsetzen zu können. Die anderen runzeln die Stirn und fürchten verärgerte Besucher, technische Probleme oder …

> weiterlesen

Design Thinking – bessere Ideen mit visuellem Denken – Newsletter 9/2017

Design-Thinking-Vorschaubild

Den Begriff Design Thinking bekommt man gern um die Ohren gehauen, wenn es ums Thema Ideenfindung („Ideation“) und Kreativität geht. Mal wieder einer von den englischen Begriffen, der sich nicht vernünftig übersetzen lässt. Was steckt also dahinter? Und vor allem: brauche ich das? Design Thinking ist kein Design Hinter dem Begriff …

> weiterlesen