Soziale Medien – weghören hilft nicht

Was kann schon passieren? Wie bei jeder anderen Kommunikation auch kann es bei der Kommunikation im Web 2.0 Katastrophen geben – auch wenn Sie selbst diese gar nicht aktiv betreiben. Das BP-Desaster Ein Beispiel ist BP. Nach dem Öl-Desaster im Golf von Mexiko versuchte die PR-Abteilung, den Image-Schaden klein zu …

> weiterlesen

Repuatation-Management – einen guten Eindruck machen

Auch wenn Sie selbst Twitter, Facebook und andere soziale Medien nicht nutzen, sollten Sie sich mit diesen auseinander setzen. Das ist um so wichtiger, je größer Ihr Unternehmen ist. Denn sonst kann von Ihnen zunächst unbemerkt Ihr Ansehen (oder Ihre „Marke“, wie die Marketer sagen) großen Schaden nehmen. Aber auch …

> weiterlesen

Tipps fürs Social Marketing von Kodak

Ergänzend zum letzten Newsletter: Bei Marketing Sherpa ist gerade ein Blogbeitrag erschienen, in dem die Erfahrungen des Marketing-Teams von Kodak zusammengefasst sind. Er ist gleichzeitig auch fast eine Zusammenfassung des Buchs, das ich im letzten Newsletter besprochen habe. Lohnend für alle, die nicht gleich ein dickes Buch zum Thema lesen …

> weiterlesen

Newsletter 05/2010 – Marketing mit Sozialen Netzen

490 Millionen Menschen nutzen Facebook, durchschnittlich verbringt jeder von ihnen dort täglich eine halbe Stunde und ruft 15 Seiten auf. Die deutschen Sozialen Netze haben für ihren beschränkten Nutzerkreis ebenso ansehnliche Mitgliederzahlen: 6,8 Millionen bei Wer-kennt-wen, 5,5 Millionen bei SchuelerVZ. Bei StayFriends und StudiVZ sind es jeweils 5,1 Millionen (alle …

> weiterlesen

Gute Übersicht: Soziale Medien für Unternehmen

Der Experte für Soziale Medien Jeremiah Owyang hat eine sehr gute Übersicht zusammengestellt, wie Sie Soziale Medien für Ihr Unternehmen nutzen können. Mir gefällt die tabellarische Übersicht. Darin sehen Sie auf einen Blick (naja, auf ein paar Blicke jedenfalls), welche Funktionen welche Vor- und Nachteile haben. Und noch besser ist …

> weiterlesen

Wie Wahlkampf im Web wirkt – und wie nicht

Im September-Newsletter hatte ich mir vor zwei Tagen die Websites der im Bundestag vertretenen Parteien vorgenommen. Ich war überrascht, wie gut die Macher bei Barack Obama abgekupfert haben. Was unberücksichtigt blieb, ist der Auftritt der Parteien in den Sozialen Netzwerken. Bei Obama machte dieser einen großen Teil seines Erfolgs aus. …

> weiterlesen

MySpace fürs Business?

MySpace bekommt derzeit ordentlich Schläge. „Soziales Netzwerk für die Unterschicht“ oder „Teenie-Website“ waren einige der wenig schmeichelhaften Schlagworte. Fakt ist, dass die Nutzer von MySpace jünger und weniger gebildet sind als die von Facebook zum Beispiel. Fakt ist auch, dass die Nutzerzahlen bei MySpace zurückgehen. Die Website-Betreiber haben reagiert und …

> weiterlesen

Marketingtipps für Musiker – und alle anderen Menschen

Von den schlechten Erfahrungen des Musikers Trent Reznor hatte ich schon berichtet. Nun gibt er Tipps, wie man sich effektvoll im Web vermarktet. Er spricht Musiker an, aber letztlich gelten fast alle seine Tipps für jeden. Insbesondere für alle, die noch keinen großen Namen haben (im Marketingdeutsch: die noch keine …

> weiterlesen