Wer möchte nicht wissen, was die Besucher auf der eigenen Website genau tun? Der Königsweg, das herauszufinden, ist immer noch der Usability-Test mit echten Benutzern. Doch selbst wenn man das Budget für ein Usability-Labor hat, kann man nicht ständig testen. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Das reicht von der Logfile-Analyse bis hin zu komplexen Software-Lösungen und Webdiensten.

Die Firma Seevolution bietet einen Dienst an, der Live-Statistiken liefert. Er ist derzeit noch in der Beta-Phase und kostenlos. Im jetzigen Stadium fand ich das Ganze noch nicht sehr beeindruckend, aber man sollte es mal im Auge behalten.
Sie müssen sich auf der Website des Anbieters anmelden, dann bekommen Sie einen Code-Schnipsel, den Sie auf allen Seiten Ihres Internetauftritts einbauen. Ein bis zwei Tage später sehen Sie dann unten links auf jeder Seite einen hellgrauen Bindestrich. Ein Klick darauf blendet das Einstellungs-Fenster von Seevolution ein. Hier können Sie sich ein paar grundlegende Statistiken anzeigen lassen und zwei Typen von „Heatmaps“ einblenden. Derzeit sind diese noch nicht beeindruckend, aber wie gesagt, der Dienst ist noch Beta.

Vermutlich ist der Dienst genauso problematisch wie Google Analytics, und Sie sollten Ihre Besucher zumindest darauf hinweisen, dass ihre Daten erfasst werden.
Wer sich nicht abschrecken lässt: ausprobieren auf www.seevolution.com
1 Gedanke zu „Nutzer auf der eigenen Site beobachten“