Auch zur Gestensteuerung mit Manschette aus dem letzten Newsletter (Nutzeroberflächen der Zukunft) gibt es ein schönes Video.
Hier sieht man das Gerät Myo im Einsatz:
Infos für Website-Konzepter und Usability-Freunde
User Experience betrifft nicht nur Smartphones und Webseiten. Neben Smart Home-Anwendungen bekommen immer mehr Geräte immer mehr Funktionen, die der Nutzer irgendwie steuern können muss. Sogar so etwas Einfaches wie eine Lampe. Früher hat man Lampen einfach eingeschaltet und wieder ausgeschaltet. Wenn eine Lampe aber mehr als eine Funktion mitbringt, …
Im letzten Newsletter (Nutzeroberflächen der Zukunft) hatte ich unter anderem auch das Projekt Soli von Google erwähnt. Dabei wird eine Gestensteuerung entwickelt, die nicht nur wildes Winken erkennt, sondern zum Beispiel auch das sanfte Aneinanderreiben der Spitzen von Daumen und Zeigefinger. Die menschliche Hand ist zu sehr subtilen Gesten fähig, …
Passend zum letzten Newsletter (Nutzeroberflächen der Zukunft): Wem die Gestensteuerung im Steven Spielberg-Film Minority Report von 2002 gefallen hat, der dürfte sich für die Firma Oblong interessieren. Sie leitet Minority Report’s wissenschaftlicher Berater und MIT-Wissenschaftler John Underkoffler. Hier stellt er kurz vor, woran er so arbeitet: https://vimeo.com/97753856 Und in diesem …
Auch zur Gestensteuerung mit Manschette aus dem letzten Newsletter (Nutzeroberflächen der Zukunft) gibt es ein schönes Video.
Hier sieht man das Gerät Myo im Einsatz:
Heute gehen wir auf eine Reise in die Zukunft. Wie viele Jahre diese Zukunft weg ist, das ist schwer zu sagen – vielleicht nur zwei, in manchen Bereichen vielleicht noch fünf, sechs Jahre. Sicher ist: Wer irgendetwas mit Technik oder Inhalten und Diensten für Menschen zu tun hat, der kann sich …
In den letzten Newslettern ging es darum, wie Sie durch Ihre Website oder Anwendung mit Ihren Nutzern gut kommunizieren. Dabei gilt die Binsenweisheit: Man kann nicht nicht kommunizieren. Selbst wenn Sie jemandem, der Sie anspricht, nicht antworten, selbst dann sagen Sie damit etwas aus. In diesem Fall etwas wie „Lass …
Mehr und mehr Geräte steuern wir mit Gesten. iPhone und iPad haben das Schieben, Ziehen und Drehen mit dem Finger auf dem Bildschirm alltäglich gemacht. Aber auch die RFID-Karte, mit der wir Türen öffnen oder unser Busticket bezahlen, müssen wir auf eine bestimmte Weise bewegen – mit einer Geste. Und …