Ein gutes Beispiel für die Erkenntnis Wir sind nicht unsere Nutzer ist die Gesprächsannahme bei Android. Das sind so Sachen, die sind für die meisten von uns so selbstverständlich, dass wir gar nicht darüber nachdenken. Oder können Sie spontan ohne Griff zum Smartphone beschreiben, wie Sie ein Gespräch annehmen?
Genau das musste ich neulich als Telefonsupport für einen Silver Surfer in der Familie… und musste tatsächlich googeln, weil ich gerade kein Android zur Hand hatte. Dabei habe ich entdeckt, dass dieses Problem offenbar mehrere Menschen haben. Eine verdiente Nutzerin hat das in einem kurzen Clip gezeigt. Rührend finde ich auch die Häkeldecke im Hintergrund…
https://youtu.be/QbDSga8L4zM
Fazit: Wir dürfen nie davon ausgehen, dass andere Nutzer das verstehen, war für uns alltäglich ist.
Ganz ehrlich? Ich als iOS-Nutzer würde den Anruf auch nicht so schnell entgegen nehmen können. Und das, obwohl ich in dem Bereich arbeite …
Ja, ich tue mich selbst auch immer wieder schwer bei Android mit manchen Einstellungen, weil ich es auch unter iOS anders gewöhnt bin. Diese Erfahrung sollte man viel öfter machen, das lässt einen bescheiden bleiben…
Klasse Beispiel. Ging mir selbst auch so beim Umstieg von iOS auf Android.