Um Video ging es im letzten Newsletter (Newsletter 03/2013 – Video ist das neue Foto) und auch schon vor einiger Zeit (Newsletter 12/2009 – Reichweite mit Video vergrößern).
Wer Video produziert, der tut auch gut daran, dieses auf Youtube hochzuladen – damit vergrößert sich die Reichweite enorm.
Der eigene Youtube-Kanal
Der erste Schritt ist ein eigener Kanal bei Youtube. Vielleicht haben Sie sogar schon einen, ohne es zu wissen. Wenn Sie sich für irgendeinen Google-Dienst registriert haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch. Gehen Sie am besten auf www.youtube.com/account, um es herauszufinden. Als Youtube-Nutzer bekommen Sie automatisch einen Kanal, das ist sozusagen Ihr Profil, auf dem andere sehen, was Sie so ansehen und empfehlen – sofern Sie das wollen. In den Datenschutzeinstellungen geben Sie an, welche Ihrer Aktivitäten öffentlich sind und welche nicht.
Das Layout können Sie nur minimal anpassen – nur Youtube-Partner (dafür muss man sich bewerben) haben hier mehr Freiheit. Sorgen Sie aber dafür, dass die Beschreibung Ihres Kanals aussagekräftig ist.
Ordnung mit Playlists
Ihre eigenen und Videos, die Sie gefunden haben sollten sie ordnen, sobald es mehr als eine Handvoll sind. Dazu sind die sogenannten Playlists gedacht. Das sind sozusagen Ordner für Videos, die Sie finden. Zu jedem Themenbereich erstellen Sie eine Playlist.
Wenn Sie nun bei Youtube ein spannendes Video sehen, dann klicken Sie darunter auf „Hinzufügen“ und wählen mit einem weiteren Klick die Playlist aus, auf die Sie das Video setzen wollen.
Doch Sie müssen nicht das gesamte Video in Ihre Playlist aufnehmen. Klicken Sie auf „Playlist bearbeiten“, dann auf das kleine Dreieck zwischen den geschweiften Klammern, und Sie können einstellen, wo die Wiedergabe starten und enden soll.
Wer Ihre Playlist findet, der kann entweder einzelne Videos daraus ansehen oder gleich alle direkt hintereinander.
Das Wichtigste: Interessierte Nutzer können Ihren Kanal abonnieren. Sie sehen dann sofort, wenn sie auf Youtube kommen, was in Ihrem Kanal seit ihrem letzten Besuch passiert ist.
Neben eigenen Videos und den Videos, die Sie auf Playlists setzen, erscheint Folgendes in Ihrem Feed:
- Feed-Beiträge – Sie können jederzeit in Ihrem Kanal auch reine Text-Meldungen veröffentlichen
- Kommentare
- Bewertungen
Alles, was Sie bei Youtube tun, kann also in Ihrem Feed erscheinen und so Aufmerksamkeit bei Ihren Abonnenten generieren.
1 Gedanke zu „Marketing mit Youtube“