Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl von Farben und Schriften zu brauchen, dann gibt es ein paar empfehlenswerte Spezial-KIs, die Ihnen dabei helfen:
Für die perfekte Farbpalette Ihrer Website (oder auch App) ist Colormind ein außergewöhnliches Werkzeug. Diese KI analysiert Trends in Fotografie, Kunst und Film, um harmonische Farbkombinationen zu generieren. Besonders praktisch: Sie können eine Ausgangsfarbe festlegen und Colormind ergänzt passende Farbtöne. Der Algorithmus berücksichtigt psychologische Farbwirkungen und Design-Trends.
Bei der Suche nach guten Schriftkombination hilft FontJoy. Dieses Tool nutzt Deep Learning, um Schriftarten zu finden, die zueinander passen, und genügend Kontrast zueinander haben. Besonders für Menschen ohne Design-Ausbildung ist FontJoy praktisch, da es einiges an Erfahrung fordert, zu sehen, welche Kombinationen funktionieren und welche nicht.
Für die Gestaltung einzigartiger Hintergründe und Texturen sollten Sie Haikei ausprobieren. Dieses Tool erzeugt Vektor-Daten (SVG-Dateien, auch als PNG herunterladbar) mit allen Arten von Mustern. Wellen, Blasen, Polygone, Gradienten und komplexe geometrische Muster. Alle erzeugten Designs sind vollständig anpassbar. Derzeit ohne Anmeldung zugänglich und völlig kostenlos.
Einen eher spielerischen Ansatz verfolgt Khroma, das sich als „KI-Farbentdeckungsmaschine“ versteht. Anders als andere Farbgeneratoren wählen Sie in Khroma zunächst 50 Farben aus, die Ihnen gefallen. Daraus generiert die KI Millionen von Farbkombinationen, die speziell auf Ihre Vorlieben zugeschnitten sind. Die können Sie dann in Farbverläufen oder Typografie-Beispielen ausgeben lassen – so können Sie Ihre Farbauswahl in verschiedensten Kontexten zu visualisieren und testen.
Schließlich gibt es noch Brandmark’s Color Wheel. Hier können Sie ein Logo hochladen und mit zwei Reglern verschiedene harmonische Farbvarianten erstellen lassen. Schöne Spielerei, die aber auch nützlich ist, um schnell verschiedene Optionen auszuprobieren.
Noch viel mehr Tipps zum Erstellen Ihrer eigenen Website finden Sie im Buch:

Websites schneller und vor allem besser erstellen – mit künstlicher und menschlicher Intelligenz.