Es gibt viele, die behaupten, das zu tun – aber sie sind dann entweder doch nicht kostenlos oder funktionieren nicht. Einigermaßen ok waren für mich:
- MyEdit, https://myedit.online/de/
MyEdit bietet eine Vielzahl von KI-Tools zur Bildbearbeitung, darunter Bildqualitätsverbesserung und Cartoon-Filter. Die kostenlose Nutzung ist auf eine begrenzte Anzahl von Bearbeitungen pro Tag beschränkt. - Canva, https://www.canva.com/de_de/
Canva ist ein umfangreiches Paket mit allen möglichen Werkzeugen mit einer großen Auswahl von Vorlagen. Einiges ist auch kostenlos möglich. - Fotor, https://www.fotor.com/
Fotor hat u.a. einen Radierer mit Objekterkennung. Das Ergebnis lässt sich aber nur mit Wasserzeichen herunterladen, wenn man kein Abo hat. - Adobe Express, https://new.express.adobe.com/
Adobe Express bietet grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen kostenlos, ganz brauchbar.
Hintergrund entfernen / Bilder freistellen
Derzeit geht das kostenlos hier: adobe.com/express/feature/image/remove-background
Außer Konkurrenz: ChatGPT 4o
In der kostenlosen Version von ChatGPT ist derzeit die Bilderzeugung mit 4o möglich – auch wenn das nirgends steht. Haben Sie kein Abo, können Sie bei den Modellen nichts auswählen, aber die Bilderzeugung greift dennoch nicht auf das bisherige Modell Dall-E zurück, sondern nutzt das neue ChatGTP. Das liefert nicht nur wesentlich bessere und gerade für Fotos realistischere Ergebnisse, sondern es erlaubt auch die Bildbearbeitung per Chat.
Auch schön: Texterzeugung im Bild klappt jetzt auch meist fehlerfrei.


Noch viel mehr Tipps zum Erstellen Ihrer eigenen Website finden Sie im Buch:

Websites schneller und vor allem besser erstellen – mit künstlicher und menschlicher Intelligenz.