![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.3.2005 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]()
|
Was ist die taz-Genossenschaft?Die taz ist seit 1992 eine Genossenschaft. Über 6.000 LeserInnen, Mitarbeitende und FreundInnen sichern seitdem die wirtschaftliche und publizistische Unabhängigkeit "ihrer" Zeitung. Gemeinsam halten sie ein Genossenschaftskapital von über 6 Mio. Euro. Tendenz: steigend. Wer GenossIn werden möchte, zahlt einmalig eine Einlage von mindestens 500 Euro. Viele steigen freiwillig höher ein oder stocken ihren Anteil regelmäßig auf. Der Anteil lässt sich auch in 20 Raten à 25 Euro abzahlen. Die taz-Genossenschaft ist eine vitale und engagierte Gemeinschaft. Wer hier mitmacht, findet eine politische Rendite wichtiger als finanzielle Gewinne. Denn eine Investition in die taz ist immer auch ein Engagement für die Pressefreiheit. ![]() Unser Genossenschaftsteam erreichen Sie Das taz-Team winkt Ihnen zu. Werden Sie GenossIn und fördern Sie so dessen tägliche Arbeit für die Pressefreiheit. |