taz-Kurzabo taz-Archiv taz Entwicklungs KG Atlas der Globalisierung

  Archiv

  Recherchedienst

  Impressum

  Abo

  Anzeigen

  tazshop

taz-Genossenschaft

email

die tageszeitung

19.1.2004 die tageszeitung

startseitemagazinLeMondediplomatiquechattomtunnel

Editorial
Was ist die taz-Genossenschaft?
Die Zeitung
Das Unternehmen
Die Genossenschaft
So einfach werden Sie GenossIn
Wählen Sie Ihr Dankeschön
Broschüre bestellen
Satzung der Genossenschaft
Das Redaktionsstatut
Geschichte der taz
email

Das Mangoprojekt
Mangoprojekt

WAS IST DIE TAZ-GENOSSENSCHAFT?

Seit 1992 ist die taz eine Genossenschaft. Mehr als 5.000 LeserInnen, Mitarbeitende und FreundInnen der taz sichern seitdem die wirtschaftliche und publizistische Unabhängigkeit "ihrer" Zeitung. Gemeinsam halten sie ein Genossenschaftskapital von inzwischen gut 5 Mio. Euro. Tendenz:steigend.

Wer GenossIn werden möchte, zahlt einmalig eine Einlage von mindestens 500 Euro, viele steigen freiwillig höher ein oder stocken ihren Anteil regelmäßig auf. Weil sich der Anteil auch in 20 Raten à 25 Euro abzahlen lässt, ist es schon für junge Auszubildende und Studierende interessant, GenossIn zu werden. 10 Prozent unserer Mitglieder sind unter 35 Jahre alt.

Die taz-Genossenschaft ist eine vitale und engagierte Gemeinschaft. Wer hier mitmacht, findet eine politische Rendite wichtiger als finanzielle Gewinne. Denn eine Investition in die taz ist immer auch ein Engagement für die Pressefreiheit.

Seitenanfang